Vorwort
Erstmal vielen Dank an Saal-Digital das ich für euch ein Fotobuch testen durfte! Ich finde ausgedruckte Fotos, sowie Fotobücher sind wichtig. Die Fotos wirken gleich viel anders und immer nur seine Fotos am PC Bildschirm betrachten ist doch ziemlich langweilig oder? Außerdem ist es doch viel schöner jemanden seine gedruckten Fotos zu zeigen.

Gestaltung & Programm
Die Bearbeitung und die Vorauswahl der Bilder habe ich mit Adobe Lightroom gemacht und diese dann in voller Auflösung exportiert. Saal-Digital stellt ihre eigene Foto-Software zur Verfügung womit man dann seine Fotobücher und vieles mehr gestalten kann. Ich weiß das man auch in Lightroom seine Fotobücher schon vorab gestalten kann, ich weiß nur nicht ob man dieses dann in die Software von Saal-Digital importieren kann. Wer da was weiß kann mir ja mal schreiben! Somit habe ich die Gestaltung des Fotobuches in der Software übernommen. Die Software ist ziemlich übersichtlich und sehr benutzerfreundlich. Es gibt jede Menge Vorlagen sowie kleine Tools um seine Fotos zu drehen oder zu beschneiden.

Lieferung & Verpackung
Nachdem ich mein Fotobuch gestaltet habe, ging das Buch auch ziemlich zügig nach der Bestellung in den Versand. Donnerstagabend gegen 19 Uhr habe ich die Bestellung abgeschickt und am Freitag um 10 Uhr war das Fotobuch schon im Versand. Somit hatte ich das Buch am Montagmittag schon zu Hause liegen. Meiner Meinung nach ziemlich zügig. Das Fotobuch kam in einem kleinen Pappkarton Umschlag mit einer Schaumstoffhülle. Gut verpackt und unbeschadet kam es somit bei mir an.

Das Fotobuch!
Jetzt zum Fotobuch, das Wichtigste an dem Ganzen. Gewählt habe ich das Fotobuch in der Größe 28×19 (A4 quer) mit 26 Seiten. Die Innenseiten matt, das Cover glänzend und wattiert.
Auf der Cover Vorderseite habe ich mein Logo, einen Titel sowie ein Foto bedrucken lassen, auf der Cover Rückseite nochmal mein Logo sowie meine Adressen zu den Social Media Plattformen.
Auf den Innenseiten befindet sich immer komplett füllend ein Foto pro Seite. Man kann auch 1 Foto über beide Seiten legen, da in der Mitte des Buches kein knick entsteht, hat man einen sehr schönen Übergang und verliert kein Bildmaterial.

Fazit
Das Fotobuch ist sehr schön geworden und Saal-Digital hat meiner Meinung nach die beste Druck-Qualität gegenüber anderen Hersteller von Foto-Produkten. Es unterscheidet sich aber im ersten Augenblick nicht sehr viel von anderen Fotobüchern. Was schön wäre, wenn man sich ein Foto-Heft, wie eine Zeitschrift erstellen könnte. Ich finde das macht irgendwie noch mehr her. Seine eigenen Fotos in der eigenen Zeitschrift. Habe dies schon des Öfteren auf Foto Treffs gesehen und finde solche Zeitschriften genial.
Was ich noch nicht getestet habe sind die Wandbilder von Saal-Digital. Ich hatte da bisher immer einen anderen Lieferanten und ich habe schon ein paar Alu-Dibond Wandbilder in der Wohnung hängen. Da könnte ich sogar dann mal die exakten Unterschiede testen.
Ich bin dennoch mit den Produkten von Saal-Digital sehr zufrieden und empfehle diese Firma auch immer meinen Kunden. Auch wenn es um Einzelabzüge geht.

Hier geht es zur Produktseite: www.saal-digital.de
@SaalDigital #SaalDigital